Cookieeinstellungen

Eggert Gustavs Museum

Das im Jahr 2019 eröffnete Privatmuseum in der Alten Schmiede lädt Sie ein, in die faszinierende Welt des renommierten Hiddenseer Künstlers Eggert Gustavs (1909-1996) einzutauchen. Eine vielfältige Sammlung originaler Werke des Künstlers erwartet Sie, die in einer Vielzahl von Techniken geschaffen wurden: von Aquarell über Linol- und Holzschnitt bis hin zu Pinsel- und Rohrfederzeichnung, Ölmalerei, Pastell, Bleistift, Rötel, Glasdruck und Zinkätzung. Tauchen Sie ein in die Vielseitigkeit und künstlerische Meisterschaft dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Neben den beeindruckenden Kunstwerken bietet das Museum eine zusätzliche Ausstellung, die sich der faszinierenden Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes widmet. Erfahren Sie mehr über die lange handwerkliche Tradition des Schmiedehandwerks auf der Insel Hiddensee, während Sie die erhaltenen Werkzeuge, die Esse und die Transmissionsbohrmaschine bestaunen. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und lassen Sie sich von der Geschichte und Handwerkskunst vergangener Zeiten verzaubern.

Die gemeinnützige Eggert Gustavs Gesellschaft e.V. freut sich darauf, Sie herzlich im Museum willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Besuch zu ermöglichen. Treten Sie ein in die Welt von Eggert Gustavs und lassen Sie sich von Kunst, Geschichte und Handwerkskunst inspirieren!

Kontakt

Eggert Gustavs Museum

Am Bau 12

18565 Kloster

Tel: 038300 605665

E-Mail: museum@gustavs.de

Webseite: www.eggert-gustavs.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Führungen 2025

27. – 28. März 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

18. – 21. April 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

03. Mai 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

18. Mai 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

31. Mai 2025  

  von 16 – 18 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

06. – 14. Juni 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

08. Juni 2025  

  um 11:30 Uhr  

  Eröffnung der Sonderausstellung im Archiv mit  

  Werken des Fotografen Tore Berg.

04. Juli – 24. Juli 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

25. Juli – 15. August 2025  

  (nur Dienstags 14-17 Uhr,  

  sowie Freitags und Samstags 16-18 Uhr)  

  Führungen sind kostenfrei möglich.

16. August – 04. September 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

14. September 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

20. – 25. Oktober 2025  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.

29. Dezember 2025 – 02. Januar 2026  

  von 14 – 17 Uhr geöffnet  

  Führungen sind jederzeit kostenfrei möglich.