Vitte
Das Zentrum der Insel Hiddensee und »heimliche« Hauptstadt
Vitte ist der größte Ort auf Insel Hiddensee und Sitz der Inselverwaltung und wird daher auch als die „heimliche Hauptstadt“ der Insel bezeichnet, denn neben dem Rathaus sind ebenfalls Kindergarten, die Schule, ein Arzt sowie eine Filiale der Sparkasse mit einem Bankautomaten in Vitte zu finden.
Der Name des ehemaligen Fischerorts hat seinen Ursprung von dem Wort »Vitten«, welches die mittelalterliche Bezeichnung für Heringsfang- und Fischhandelplätze ist.
Entlang der Hauptstraße von Vitte und in der Nähe des gepflegten Sandstrandes lassen sich viele kleine Läden und Gaststätten finden. Auch kulturell hat der Ort einiges zu bieten: Im Nordosten befindet sich die Villa »Karusel« der dänische Stummfilmdiva Asta Nielsen. Hierher lud die Schauspielerin Freunde und Bekannte wie Joachim Ringelnatz und seine Frau, Heinrich George oder Gerhart Hauptmann, was die Villa als Treffpunkt für Künstler bekannt machte. Heute ist das Haus umfangreich von innen und außen saniert und beherbergt Trauzimmer und eine Ausstellung zu Max Taut und Asta Nielsen. Ein Stückchen weiter südlich finden Sie die alte Windmühle, direkt nebenan ist das Rathaus. Achten Sie bei Ihrem Spaziergang einmal auf die Hausnummern, denn an vielen der Häuser befindet sich neben der modernen Nummerierung auch noch die traditionelle Hausmarke.
An der großen Weggabelung, im Norden des Ortes, befindet sich die »Blaue Scheune«, ein über 200 Jahre altes Gebäude, welches ursprünglich zur Windmühle gegenüber gehörte. Die Blaue Scheune gehörte der Malerin Henni Lehmann und diente anfangs dem Hiddenseer Künstlerinnenbund und später auch anderen Kunstschaffenden als Galerie. Bis zu seinem Tod im Januar 2000 lebte hier der Maler Günther Fink.
Der Hafen mit seinen Fischerbooten strahlt bei aller Geschäftigkeit die Hiddenseer Ruhe aus, die selbst hier, zwischen an- und ablegenden Schiffen, deutlich zu spüren ist. Hier finden Sie auch die Insel Information Hiddensee. Entlang des Hafens verläuft der Deich, der von Vitte nördlich nach Kloster und bis zum südlichen Ortsausgang Vitte führt. Heute dient er als Küstenschutz und als Route des Rad- und Wandernetzes.
Gastgeberverzeichnis
Einfach online bestellen

Keine Unterkunft gefunden? Vielleicht hilft unser Gastgeberverzeichnis weiter?
Der Ort Vitte
Entdecken Sie die spannendsten Sehenswürdigkeiten im Ort

Blaue Scheune
Hallenhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.

Homunkulus Figurensammlung
Viele von Künstlerhand geschaffene Puppen, die zum Repertoire der Seebühne Vitte gehören, werden in der Homunkulus Figurensammlung ausgestellt.

Henni-Lehmann-Haus
Haus des Gastes

Seebühne Hiddensee
Die Sommerspielstätte für die ganze Familie.

Asta-Nielsen-Haus "Karusel"
Das Asta-Nielsen-Haus in Vitte - eines von insgesamt vier erbauten Häusern des Architekten Max Taut.

Zeltkino Vitte
Am Achtern Diek in Vitte laufen Arthouse-Filme, Sommerkomödien und Kleinode, die viele Zuschauer in der Großstadt verpasst haben.
